Orts- und zeitunabhängiges Lernen
Das Swiss Online Gymnasium ist ein vollständig digitales Gymnasium. Es bereitet seine SchülerInnen auf die Eidgenössische Maturitätsprüfung vor, welche zweimal im Jahr entweder in Zürich, Bern oder Basel stattfindet und von der eidgenössischen Maturitätskommission durchgeführt wird (
hier gibt’s mehr Infos). Das Bestehen der Maturitätsprüfung befähigt zum Studium an allen Universitäten und Fachhochschulen. Die eidgenössische Maturität wird international anerkannt, was den Zugang zu renommierten ausländischen Universitäten und Bildungseinrichtungen erleichtert. Studierende haben die Möglichkeit, ihre akademische Laufbahn auch im Ausland fortzusetzen.
Die Lerninhalte werden multimedial auf der Learningmanagement Plattform präsentiert. Durch regelmässige Aufgaben und Projekte zu verschiedenen Themen wird der Lernfortschritt kontinuierlich überprüft und das Gelernte vertieft. Fachlehrpersonen geben Feedback zu allen Abgaben. Bei Fragen oder Schwierigkeiten steht auch online eine Lehrperson zur direkten oder indirekten Kommunikation zur Verfügung. Jeder lernt in seinem eigenen Tempo, ohne zeitlichen Druck. Es gibt keine Aufnahmekriterien. Unsere Philosophie lautet: Wir begleiten jeden auf seinem Weg zum Ziel, aber jeder in seinem individuellen Tempo. Im letzten Jahr wurden echte Maturitätsprüfungen durchgeführt, die von unseren Lehrpersonen korrigiert und mit Feedback versehen werden. Zudem wird die Maturaarbeit individuell begleitet.
Das Swiss Online Gymnasium steht nicht nur für ein innovatives Schulmodell, sondern auch für Chancengleichheit und individuelle Förderung. Darüber hinaus verhindern wir die Diskriminierung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Herausforderungen.
mehr:
Swiss Online Gymnasium/